Politik

Baufirmen - steigende Ausbildungen keine Azubis
Bild: Richard Kraus

Baufirmen – steigende Ausbildungen keine Azubis

Baufirmen – steigende Ausbildungen keine Azubis 5 Gründe, warum Baufirmen Ausbildungsstellen nicht besetzen können Baufirmen – steigende Ausbildungen keine Azubis : Die Zahl der Azubis im Baugewerbe steigt und doch können viele Betriebe ihre Ausbildungsstellen nicht besetzen. Woran liegt das? „Für eine Beantwortung dieser Frage ist es nötig, mit dem Mythos …

Lesen Sie mehr
Rettungs- und Notfallwesen - Siegfried Steiger ist tot
Bild: Björn Steiger Stiftung

Rettungs- und Notfallwesen – Siegfried Steiger ist tot

Rettungs- und Notfallwesen – Siegfried Steiger ist tot Dr. h.c. Siegfried Steiger – Architekt des deutschen Rettungs- und Notfallwesens Rettungs- und Notfallwesen – Siegfried Steiger ist tot : Die Björn Steiger Stiftung trauert um ihren Stiftungsgründer, Dr. h.c. Siegfried Steiger, Pionier der Notfallhilfe und Architekt des modernen Rettungswesens in Deutschland, …

Lesen Sie mehr
Behandlungszeit - Politik treibt Ärzte aus ihrem Beruf
Bild: Webhold Medien

Behandlungszeit – Politik treibt Ärzte aus ihrem Beruf

Behandlungszeit – Politik treibt Ärzte aus ihrem Beruf Mehr IT und Verwaltung statt Behandlungszeit Behandlungszeit – Politik treibt Ärzte aus ihrem Beruf : Tübingen (ots) Komplexe und störanfällige digitale Datenverwaltung und damit immer weniger Zeit für die individuellen Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten – so hatte sich Dr. Susanne Blessing, Landesvorsitzende der …

Lesen Sie mehr
Die Mauer von 1961 bis 2021
© Bildmontage: Alexander Kupsch, historisches Foto: Berliner Mauer-Archiv „Hagen Koch“, Drohnenfoto: Thomas Rosenthal

Die Mauer von 1961 bis 2021

Open-Air-Ausstellung: 40 Bildmontagen von Alexander Kupsch vom 13. August bis 6. Oktober 2021 auf dem Potsdamer Platz in Berlin / Eintritt frei Die Mauer von 1961 bis 2021 : 60 Jahre nach dem Mauerbau erinnert das Deutschland Archiv der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vom 13. August bis 6. Oktober 2021 …

Lesen Sie mehr
Klartext - junge Bloggerin gibt Einblick in Politik
Bild: Webhold Medien / swandhoefer

Klartext – junge Bloggerin gibt Einblick in Politik

Klartext – junge Bloggerin gibt Einblick in Politik Mehr Klartext! Eine junge Bloggerin gibt Jugendlichen Einblick in die Welt der Politik Klartext – junge Bloggerin gibt Einblick in Politik : Hamburg (ots) Die 19-jährige Abiturientin Livia Kerp beschäftigt sich bereits seit sechs Jahren mit politischen Themen. Insbesondere die Flüchtlingskrise hat die junge …

Lesen Sie mehr
Versorgungslücken können Gelenke kosten
Bild: Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V. Fotograf: Volker Lannert

Versorgungslücken können Gelenke kosten

Versorgungslücken können Gelenke kosten Rheuma-Liga fordert mehr Rückendeckung für Betroffene von der neuen Bundesregierung Versorgungslücken können Gelenke kosten : Bonn (ots) Einen schnelleren Zugang zur fachärztlichen Behandlung und den Erhalt des Funktionstrainings für die Rheuma-Patienten – das sind die beiden Hauptforderungen der Rheuma-Liga zur Bundestagswahl 2021 an die Politik. „Menschen mit Rheuma …

Lesen Sie mehr
Bayernpartei - Erhöhung des Renteneintrittsalters
Bild: Vitaliy / Webhold Medien

Bayernpartei – Erhöhung des Renteneintrittsalters

Bayernpartei – Erhöhung des Renteneintrittsalters Geplante Erhöhung des Renteneintrittsalters ist absolut unakzeptabel Bayernpartei – Erhöhung des Renteneintrittsalters : München (ots) Der wissenschaftliche Beirat des CDU-geführten Wirtschaftsministeriums hat für eine Anhebung des Rentenalters auf 68 plädiert. Für die Bayernpartei ist diese geplante Erhöhung absolut unakzeptabel. Und das aus mehreren Gründen. Denn auch wenn …

Lesen Sie mehr
Mehr Corona-Tests - mehr Freiheiten
Bild: SWR / Patricia Neligan

Mehr Corona-Tests – mehr Freiheiten?

Mehr Corona-Tests – mehr Freiheiten? Teststrategie: mehr Corona-Tests – mehr Freiheiten? „Zur Sache Baden-Württemberg!“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg Mehr Corona-Tests – mehr Freiheiten? Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 25. Februar 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Gast: Tübingens OB Boris Palmer (Grüne) Ein schneller, negativer …

Lesen Sie mehr
Sorge um Klinik-Privatisierung für 50.000 Euro
Bild: Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH Fotograf: Lorenz Bee

Sorge um Klinik-Privatisierung für 50.000 Euro

Sorge um Klinik-Privatisierung für 50.000 Euro Ulm: Sorge um eine Klinik-Privatisierung für 50.000 Euro – Landtagswahl in Baden-Württemberg: Kandidaten aus Ulm und Landrat vom Alb-Donau-Kreis diskutieren bei health tv über Gesundheitspolitik Der seit Monaten laufende Verhandlungspoker zwischen Uniklinikum Ulm und dem privaten Klinikkonzern Sana über eine Übernahme der Universitäts- und …

Lesen Sie mehr
CureVac-Aufsichtsrat nimmt EU in Schutz
Bild: CureVac/PR

CureVac-Aufsichtsrat nimmt EU in Schutz

CureVac-Aufsichtsrat nimmt EU in Schutz Friedrich von Bohlen: „Kein Versäumnis Deutschlands“ CureVac-Aufsichtsrat nimmt EU in Schutz : Der Aufsichtsrat des Impfstoffentwicklers CureVac, Friedrich von Bohlen, verteidigt den Kurs der Europäischen Union bei der Anschaffung von Corona-Impfstoffen: „Die EU hat meines Erachtens alles getan, um genügend Impfstoff zu beschaffen“, sagt von Bohlen …

Lesen Sie mehr