Lidl – Ein Jahr „Grüner Knopf“
Lidl führt seit Start des staatlichen Siegels zertifizierte Produkte im Sortiment – Staatliches Siegel bietet klare Orientierung beim Einkauf von nachhaltigen Textilien
Lidl – Ein Jahr „Grüner Knopf“ : Ein Jahr „Grüner Knopf“-zertifizierte Produkte in allen Lidl-Filialen – als eines der ersten Unternehmen ist Lidl 2019 der Initiative für sozial und ökologisch nachhaltig hergestellte Textilien des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beigetreten und hat den umfangreichen Produkt- und Unternehmensprüfungsprozess erfolgreich durchlaufen. Seitdem bietet Lidl regelmäßig Artikel wie beispielsweise Bettwäsche der Eigenmarke „Meradiso“ an, die zur Orientierung transparent mit dem staatlichen Siegel gekennzeichnet sind. Damit können Kunden sich bewusst für den Kauf von nachhaltig produzierten Textilien entscheiden. Auch die Arbeitskleidung der Lidl-Filialmitarbeiter wird künftig nach den Standards des „Grünen Knopfs“ hergestellt.
Zum heutigen ersten Geburtstag des staatlichen Siegels gratuliert Lidl und rückt es mit „Grüner Knopf“-zertifizierter Baby-Kleidung der Eigenmarke „Lupilu“ im Aktionssortiment durch entsprechende Werbemaßnahmen erneut in den Fokus. Auch zukünftig wird der „Grüne Knopf“ bestehende Zertifizierungen im Lidl-Textilbereich wie beispielsweise Fairtrade oder den Global Textile Standard ergänzen, mit denen das Unternehmen seit Jahren soziale und ökologische Standards in der Lieferkette fördert. Ein besonderer Höhepunkt im „Grüner Knopf“-zertifizierten Textilsortiment wird im Frühling 2021 der Verkaufsstart der „Mini-Me“-Kollektion für Mütter, junge Frauen und Babys von Lidl und Topmodel Barbara Meier, die Textilbotschafterin des Siegels ist.
Über Lidl Deutschland
Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa. Aktuell ist Lidl in 32 Ländern präsent und betreibt rund 10.800 Filialen in derzeit 29 Ländern weltweit. In Deutschland sorgen rund 83.000 Mitarbeiter in rund 3.200 Filialen täglich für die Zufriedenheit der Kunden. Dynamik in der täglichen Umsetzung, Leistungsstärke im Ergebnis und Fairness im Umgang miteinander kennzeichnen das Arbeiten bei Lidl. Seit 2008 bietet der Lidl-Onlineshop Non-Food-Produkte von Lidl-Eigenmarken und Marken aus verschiedenen Kategorien und Preissegmenten, Weine und Spirituosen sowie Reisen und weitere Services an. Als Discounter legt Lidl Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für seine Kunden. Einfachheit und Prozessorientierung bestimmen das tägliche Handeln. Dabei übernimmt Lidl Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt und fokussiert sich im Bereich Nachhaltigkeit auf fünf Handlungsfelder: Sortiment, Mitarbeiter, Umwelt, Gesellschaft und Geschäftspartner. Lidl hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz in Höhe von 81,2 Mrd. Euro erwirtschaftet, davon 22,7 Mrd. Euro Lidl Deutschland. Mehr Informationen zu Lidl Deutschland im Internet auf diesem Link.